The Tibetan Book of the Dead
wsadmin2022-01-01T12:31:50+01:00From a Buddhist point of view, there is no reason to fear death. "Lü", the Tibetan word for body, means "something you leave behind" - like luggage. In life, it is essential to understand that the body is an illusion - to leave it well behind. In Buddhism, death merely opens a new chapter. It [...]
Documentary series „Artists up close“
wsadmin2022-01-01T12:32:53+01:00Experience artists up close in their work. Understand their motivation, their history, and their work. This 360° 3D VR documentary aims to provide access to different art forms and artists. Step into their studios. Number of episodes: 7 (approx. 10 planned) Languages: German, English Length of episodes: 7-10 min Previous artists: Brandenburg Art Prize [...]
Documentary series „Old and rare craftsmanships“
wsadmin2022-01-01T12:33:34+01:00A hint of melancholy resonates in the films, which seem like a swan song at a time when many utensils were unique. Among them are documents of rare arts, such as the making of hoops or hats. In addition to formerly common crafts, such as forging or tanning, there are also testimonies to craftsmanship. This [...]
Dokuserie „Altes Handwerk“
wsadmin2022-01-01T12:34:50+01:00Ein Hauch Wehmut schwingt in den Filmen mit, die wie ein Abgesang auf eine Zeit scheinen, in der viele Gebrauchsgegenstände Unikate waren. Darunter sind Dokumente rar gewordener Künste wie das Reifendrehen oder das Hutmachen. Neben einst alltäglichen Handwerken wie dem Schmieden oder Gerben, finden sich auch Zeugnisse des Kunsthandwerks. Eine VR Dokumentation, die spätere Generationen [...]
Dokuserie “ Künstler HAUTNAH“
wsadmin2022-01-01T12:36:19+01:00Künstler hautnah bei ihrer Arbeit erleben. Ihre Motivation, ihre Geschichte, ihr Schaffen verstehen. Einen Zugang zu den verschiedenen Kunstformen und Künstlern möchte diese 360° 3D VR Dokusoerie schaffen. Treten Sie ein in die Ateliers. Anzahl der Folgen: 7 (geplant sind ca. 10) Sprachen: Deutsch (Original) und Englisch synchronisiert Dauer pro Folge: 7-10 min Videoformat: 360° [...]
Das Tibetische Totenbuch
wsadmin2022-01-01T12:37:14+01:00Aus buddhistischer Sicht gibt es keinen Grund, sich vor dem Tod zu fürchten. "Lü", das tibetische Wort für Körper bezeichnet "etwas, das man zurücklässt" - wie Gepäck. Es sei wesentlich, im Leben zu begreifen, dass der Körper eine Illusion ist - um ihn gut zurücklassen zu können. Im Buddhismus leitet der Tod lediglich ein neues [...]